Die alle zwei Monate erschienene Fachzeitschrift »musicals - Das Musicalmagazin« war von 1986 bis 2023 ein kompetenter und unabhängiger Beobachter der internationalen Musical-Szene und berichtete ebenso informativ wie unterhaltsam über alle wichtigen Musical-Produktionen. Das Magazin war ein „Muss“ für jeden, der sich intensiv mit Musicals beschäftigt – egal, ob aus beruflichen Gründen oder als begeisterter Fan.
Mit über 20 freien Mitarbeitern in Deutschland sowie Korrespondenten in New York, London, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden deckte »musicals« nicht nur den gesamten deutschsprachigen Raum ab, sondern berichtete auch über alle Musical-Premieren am Broadway und im West End.
Die erste deutschsprachige Musical-Fachzeitschrift ging im Oktober 1986 an den Start – damals noch unter dem Titel »Das Musical«. Seither ist die deutschsprachige Musicalszene enorm gewachsen und mit ihr auch »musicals«, das sich als das führende Musicalmagazin im deutschsprachigen Raum ebenso fest etablierte wie das Genre Musical.
Bis zum Schluss verstand sich »musicals« als Sprachrohr der Musicalszene, als Begleiter durch deren Höhen und Tiefen sowie als kritischer Betrachter. In den letzten Jahren hatte kaum eine der zweimonatlich erschienenen Hochglanz-Ausgaben weniger als 100 Seiten.
Die Anfänge von »musicals« reichen bis in die 80er Jahre zurück – da zu dieser Zeit die Datenverarbeitung aber noch in den Kinderschuhen steckte, können wir Ihnen leider keine vollständige Volltext-Suche durch alle Ausgaben anbieten. Sie können sich jedoch anhand des Inhaltsverzeichnisses einen groben Überblick über die behandelten Themen verschaffen.
Wie kein zweites Medium gibt »musicals« einen umfassenden Überblick über die vielseitige deutschsprachige Musicalszene, deren Highlights oft abseits der Zentren und Long-Run-Produktionen zu finden sind.
Seit Beginn meiner beruflichen Karriere begleitet mich Euer Magazin, das ich immer wieder gern in Händen halte. Es gibt kein vergleichbares deutschsprachiges Medium, das in dieser Ausführlichkeit über die nationale und internationale Musicalszene informiert.
Es gibt weder im kreativen Großbritannien noch in den großen USA und auch nicht in Japan etwas Vergleichbares. Aus jeder Seite von »musicals« spricht die Liebe zum Genre.
Man fiebert jeder neuen Ausgabe entgegen. »musicals« ist auch so ein schönes Nachschlagewerk und man schaut immer wieder gerne in ältere Ausgaben rein. In den letzten Jahren haben die weltweiten Besprechungen von Musicals zugenommen, was die Zeitschrift noch interessanter macht.
38 Jahre »musicals - Das Musicalmagazin« – bei allem Optimismus: wer hätte 1986 gedacht, dass es jemals dahin kommen würde? Vielleicht Prof. August Everding (1928 – 1999), damals Generalintendant in München und einer der ersten Verfechter einer speziellen Musicalausbildung. Er schrieb im Geleitwort der Erstausgabe: “Wenn jetzt eine Zeitschrift auf den Medienmarkt kommt, die sich ausschließlich dem Themenbereich Musical widmet, so rennt sie offene Türen ein.”
Nun, ganz so offen waren nicht alle Türen, aber dennoch konnte sich das Magazin ziemlich rasch einen Namen machen. Was damals als 32-seitiges Heftchen im Schwarz-Weiß-Druck begann, würde heutzutage allerdings nur milde belächelt werden. Doch in einer Zeit ohne Internet war es beispielsweise schon eine kleine Sensation, erstmals im deutschsprachigen Raum zeitnah aktuelle Informationen und Aufführungsfotos aus dem Londoner West End und vom Broadway in gedruckter Form zu bekommen – und das regelmäßig alle zwei Monate!
So verwunderte es auch niemanden, dass 1991 anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Zeitschrift selbst ein ausgewiesener Musicalkenner wie
Prof. Dr. Marcel Prawy (1911 – 2003) lobend erwähnte: „Ich könnte mir meine Arbeit ohne diese ausgezeichnete Zeitschrift überhaupt nicht vorstellen – ich konsultiere sie immer und lese sie mit dem größten Vergnügen.“
Die Fachzeitschrift »musicals – Das Musicalmagazin« berichtete von 1986 bis 2023 nicht nur über das aktuelle Musicalgeschehen im deutschsprachigen Raum, sondern auch über alle Premieren am Broadway und im West End.
»musicals – Das Musicalmagazin«
℅ Gerhard Knopf
Balanstr. 44
DE – 81541 München
info@musicals-magazin.de